Sarah Tylla und Joachim Bucher gewinnen bei der VDH Deutschen Meisterschaft den Titel
Am 3. Wochenende im Juni reisten Sarah Tylla mit Twix (Jugend/large), Elke Fath mit Ria (small) und Joachim Bucher mit Sunny (intermediate) nach Bad Orb zur VDH Deutschen Meisterschaft im Agility. Alle 3 Teams hatten die anspruchsvollen Qualifikationen geschafft und waren somit bei den Kämpfen um die begehrten Titel dabei.
Los ging es samstagsmorgens für die 12-jährige Sarah mit den Wettkämpfen der Jugend und hier mit dem Jumping. Sie siegte souverän mit ihrer Twix in der Größenklasse large und schaffte sich so eine großartige Ausgangsposition für den Kampf um den Titel. Bei dem anschließenden Jumping der Größenklasse Erwachsene/small startet Elke mit Ria und erlief sich ebenfalls einen grandiosen null Fehler Lauf und Platz 19 von 66 Teams.
Nun hieß es bis am Nachmittag, wenn die entscheidende A-Läufe sind, ruhig zu bleiben und sich nicht nervös machen zu lassen. Bei den entscheidenden A-Läufen am Nachmittag wurde in umgekehrter Reihenfolge, d.h. die Besten vom Jumping laufen am Ende, gestartet. Das war bei der Jugend unsere Sarah mit ihrer Twix. Hielten ihre Nerven und konnte das Team den Sieg nach Haus holen? Ja, ganz cool sicherten sie sich mit einem weiteren fehlerfreien Lauf und einer grandiosen Zeit den 3. Platz im A-Lauf und holten damit in der Gesamtwertung den Titel des „VDH Deutschen Jugendmeisters im Agility 2023“. Was für ein Erfolg und welch großartige Leistung des noch so jungen Teams.
Bei Elke und Ria spielten die Nerven im anschließenden A-Lauf nicht ganz so mit und obwohl auch der A-Lauf zu Beginn sehr gut lief, blieb er nach einem Sprung von der falschen Seite des Hindernisses leider ohne Wertung. Aber auch dieses Team steht am Anfang ihrer Karriere und werden sicherlich nächstes Jahr wieder beim Kampf um den Titel dabei sein.
Spät am Abend fuhren alle sehr zufrieden und glücklich mit den Leistungen an diesem Tag nach Hause.
Sonntags wurden dann die deutschen Meister der beiden Größenklassen Large und Intermediate ermittelt. In Intermediate lief für unseren Verein Joachim Bucher mit seiner Kelpie Hündin Sunny. Und wiederum wurde auch heute mit dem Jumping gestartet. Hier konnte sich das Team Joachim mit Sunny einen sensationellen 6. Platz, in diesem hochkarätigen Starterfeld, erkämpfen. Am Nachmittag kam es nun zu den Entscheidungen. Auch heute kamen die Besten zum Schluss. Die Stimmung war grandios und alle Zuschauer fieberten mit den Teilnehmern mit. Hielten die Nerven, konnten Joachim und seine Sunny bei diesem schweren Parcours einen weiteren Nuller abliefern? Ja, ganz souverän liefen sie diesen Parcours runter und hatten am Ende 0 Fehler und eine sehr gute Zeit auf ihr Konto gebucht. Jetzt hieß es abwarten, was machen die 5 Teams, die vor den zwei platziert waren? Alle nachfolgenden Teams hatten Fehler oder sogar Disqualifikationen und somit waren Joachim und Sunny die Einzigen von 29 Teams, denen es gelang bei beiden Läufen fehlerfrei zu bleiben. Welch eine sensationelle Leistung eines grandiosen Teams.





